News – Blogpost

Viele neue Begegnungen


25. März 2025
In den letzten Wochen konnten wertvolle neue Kontakte geknüpft und unser Netzwerk für potenzielle Finanzierer:innen, Wegbegleiter:innen, (zukünftige) Begeisterte und mögliche Partner:innen erweitert werden.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die sich an der "Start Global" mit Soraya über Le Canne ausgetauscht haben und nun auf diesem Blogpost gelandet sind. Bleibt wieterhin dabei, um dieses Projekt gemeinsam zum Erfolg zu führen.

Diese Woche stehen weitere Gespräche mit Investor:innen an, und wir hoffen, euch bereits nächste Woche ein Update über deren Ausgang geben zu können.

An unsere Community: Bitte informiert alle potenziell interessierten Personen über dieses Projekt. Kennt ihr jemanden, der/die als Investor:in infrage kommt, oder liest du dies und siehst dich selbst als mögliche(-n) Unterstützer:in? Dann kontaktiert uns gerne über das Kontaktformular oder Whatsapp, um eine Informationsbroschüre zu erhalten.

Unser Engagement für Le Canne


11. März 2025
Ein weiterer grosser Schritt geschafft! Unser Familienportrait ist nun auch in bewegten Bildern da. Auf der Startseite könnt ihr sehen, wer wir sind, was wir machen, weshalb wir motiviert sind Le Canne zu erhalten und wieso dies notwendig ist. Ein riesengrosses Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an Enea und Navin aussprechen, die sich für diesen Film eingesetzt und ihn letztendlich ermöglicht haben!

Wie im letzten Blogpost versprochen möchten wir euch darlegen, was unser eigenes Engagement dem Ganzen gegenüber beinhaltet:

> 400% Leidenschaft und Einsatz
> Umkrempeln unserer Leben, unter anderem teilweise Aufgabe von Arbeitsstellen in der Schweiz und die damit einhergehenden finanziellen Sicherheiten
> Neuausrichtung der Lebensplanung verbunden mit Einschränkungen bezüglich des bestehenden sozialen Netzes sowie der beruflichen Karriere
> Kosten für Medien, z.B. Webseite, Beratungen etc.
> Gründungskapital für die AG in der Schweiz und die S.r.l. (GMbH) in Italien
> Kommunikation zu Interessent:innen und Investor:innen
> Aktive Suche nach Investor:innen, inklusive begleitete Besichtigungen vor Ort in der arbeitsfreien Zeit. Es konnten bereits Absichtsbeiträge auf der Webseite veröffentlicht werden. Weitere mündliche Äusserungen sind vorhanden, die Umsetzung in Absichtserklärungen ist im Gange.
> Aktive Suche nach zukünftigen Partnern, z.B. Kurse, organisierte Reisen ausserhalb der schweizerischen Feriensaison usw. Es konnten bereits Zusagen eingeholt werden!

Sollten sich Fragen bezüglich Le Canne, unserem Engagement oder andere Themen ergeben, könnt ihr uns gerne per Mail oder in der Whatsapp Community erreichen. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich eine Antwort zu senden.

Erste Schritte des Crowdfundings geschafft!


06. März 2025
Nach einer Blogpost-Pause, während der wir uns natürlich mit Le Canne beschäftigt haben, sind wir mit einer erfreulichen Mitteilung zurück:

Die ersten 100'000 Franken konnten über die Absichtserklärungen gesammelt werden!

Vielen herzlichen Dank an alle, die bereits unterschrieben haben. An all jene, die noch nicht gezeichnet haben: Bitte unterschreibt so schnell wie möglich die Absichtserklärung, damit wir abschätzen können, ob das Projekt umgesetzt werden kann. Begeistert weiterhin möglichst viele Personen oder Firmen, das Projekt Le Canne finanziell zu unterstützen, damit dieser wunderbare Ort erhalten bleibt.

Noch eine weitere Mitteilung möchten wir in diesem Blogpost machen. Es haben uns einige Fragen zu unserem eigenen Engagement für Le Canne erreicht. Gerne legen wir offen dar, was dieses Projekt für uns als Einzelpersonen und als Familie finanziell, emotional und sozial bedeutet. In den nächsten Tagen werden wir an dieser Stelle eine Information hochladen. Bei Fragen könnt ihr uns gerne schreiben. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich zu antworten.

Meilenstein erreicht - das Crowdfunding startet!


13. Februar 2025
Jetzt geht es richtig los - die Rettung von Le Canne nimmt Fahrt auf! Schon ganz kribbelig im Bauch, wollen wir auch gar nicht mehr länger warten und starten deshalb JETZT mit unserer Spendenaktion! In der neuen Rubrik "Finanzierung" findest du eine Absichtserklärung in der du deine finanziellen Beiträge anmelden kannst. Sobald die AG gegründet ist, bekommst du einen Einzahlungsschein, mit dem du deinen Beitrag ganz einfach überweisen kannst. Und keine Sorge: Falls die Rettungsaktion wider Erwarten nicht zustande kommt (woran wir natürlich NICHT glauben), bezahlst du auch nichts.
Damit unser geliebtes Le Canne eine Zukunft hat, brauchen wir dich! Teile diesen Aufruf (welcher auch auf den sozialen Medien zu finden ist) fleissig in deinem Netzwerk. Erzähle es deinen Freunden, Familien und Bekannten - gemeinsam schaffen wir das!
Den aktuellen Spendenstand kannst du jederzeit auf der Homepage einsehen. Und falls noch Fragen offen sind, scheibe uns gerne eine E-Mail oder in der Whatsapp Community.
Lasst und gemeinsam Geschichte schreiben - für Le Canne, für uns alle! ❤️

Endlich, endlich Antworten und einen Plan


05. Februar 2025
Nach langer Zeit melden wir uns wieder. Viele Fragen haben sich nun endlich geklärt und die Antworten, die wir gefunden haben, möchten wir natürlich mit dir teilen!
Heute durften wir mit einem Unternehmensberater sprechen, welcher uns bezüglich der nächsten Schritte beraten konnte. Was nehmen wir aus dieser Besprechung für die kommende Zeit mit? In den nächsten Wochen werden wir eine AG gründen, um eure finanziellen Beiträge für Le Canne aufnehmen zu können. In den nächsten Tagen möchten wir bereits einen sogenannten "Letter of intent" auf die Webseite laden. Darin kann man Angaben zur Höhe einer Spende oder Investition machen. Dies ist wichtig, damit wir sehen, wieviele Zusagen bereits vorhanden sind. Wie das genau funktioniert, wird in den nächsten Tagen hier auf diesem Blogpost erscheinen.
Danach werden wir die Höhe der definitiven finanziellen Zusagen im Spendenverlauf auf der Startseite zeigen. Der Balken wird laufend aktualisiert und schlussendlich auch mit der Spendenaktion verknüpft.

Antworten und neue Ideen


27. Januar 2025
In der vergangenen Woche wurden unterschiedliche Möglichkeiten einer Firmenstruktur mit der Steuerverwaltung abgeklärt. Eine Gemeinnützigkeit, ob Stiftung oder Verein, wird aufgrund der rechtlichen Lage leider nicht möglich sein. Unermüdlich sind Alternativen ausgearbeitet und zur Überprüfung abgegeben worden. Wir erwarten in der nächsten Woche mehr über die Unternehmensgründung und die damit verbundene Spendenaktion mitteilen zu können. Wir bleiben dran!

Jeder Tag etwas neues


20. Januar 2025

Die Steuerverwaltung hat uns versprochen möglichst bald schriftlich auf unsere Fragen zu antworten.

Weiter konnten wir heute unsere Content-Creation-Gruppe (die alle Videos machen) erweitern und mit den Besprechungen für einen Videoauftritt auf unserer Rette-Le Canne Seite beginnen. Bleibt aktiv auf unseren Kanälen dabei um nichts zu verpassen!

Zwischenbericht


19. Januar 2025
Im letzten Bericht, habt ihr erfahren, dass wir mit Hochdruck an der Spendenplattform arbeiten. Was bedeutet dies nun? Wir haben mit Anwälten versucht eine gängige Rechtsform zu finden in der das Sammeln von Spenden möglich ist. Morgen (Montag 20. Januar) möchten wir diese Formen der Steuerverwaltung vorlegen, um zu prüfen, ob das "Projekt Le Canne" als gemeinnützig anerkannt werden kann. Ihr werdet natürlich so schnell wie möglich informiert, wenn wir mehr in Erfahrung gebracht haben.

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei einer Gruppe Kinder und Jugendliche aus Bern bedanken, welche sich dieses Wochenende für Le Canne engagiert hat und mit der ersten Spendenaktion gestartet ist!!! Mit ihrem Kuchenverkauf konnten sie viele begeistern, Geld für ihren Lieblings-Ponyhof zu geben. Ihr seid einfach SUPER!
Scan
IMG_7438

Erster Wochenbericht

Am Freitag 10. Januar durften wir euch auf unserer "Rette Le Canne - Seite" begrüssen. Wir freuen uns sehr, dass ihr euch mit uns auf diesen Weg begebt. Nun möchten wir euch ein Update geben, was in den letzten Tagen bereits alles geschehen ist:

Viele Fragen sich wahrscheinlich, ab wann man den nun für Le Canne spenden kann. Momentan arbeiten wir zusammen mit Anwälten und Steurberatern mit Hochdruck daran die Spendenplattform zu errichten. Mehr dazu findet ihr in den folgenden Tagen auf diesem Blogpost!

Zur Zeit sind wir mit unterschiedlichen Familien und Personen, welche sich interessieren grössere Beträge in das Le Canne - Projekt zu investieren im Gespräch. Romeo konnte letztes Wochenende mit einem potentiellen Investor Le Canne besuchen und ihm das Grundstück zeigen. In einem nächsten Schritt werden nun die Konditionen der Investition besprochen.

Was du bereits tun kannst: Wer Zeit und Lust hat, kann ein kurzes Video (hochformat) von sich machen, in dem du eine der folgenden Fragen beantwortet. Was ist deine Le Canne Lieblingserinnerung? Warum soll Le Canne erhalten bleiben? Was macht Le Canne so besonders?
Anschliessend kannst du uns dieses Video per E-Mail oder Whatsapp zukommen lassen. Wichtig: es wird auf der Website und/oder Social Media veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen